Zwischenstopp Thuner Seespiele. Das Musical «Io senza te» feiert an diesem malerischen Ort grosse Erfolge – und es lässt ein denkwürdiges Kapitel Schweizer Kultur- und Musikgeschichte aufleben. Es zeigt, wie sich drei Berner Musiker über den Weg liefen und sich zu einer der erfolgreichsten Bands der Schweizer Show-Geschichte zusammenschlossen. Peter, Sue und Marc verkauften über eine Million Tonträger und vertraten die Schweiz viermal am Eurovision Song Contest – mit zwei vierten Plätzen als Topresultaten. Vor allem prägten sie mit ihren Liedern ganze Generationen und wurden selber zum Teil der Schweizer Volkskultur.
54 Jahre nach der Band-Gründung (und 41 Jahre nac ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
@Trish, stimmt, das nennt man Geschmack und mir gefällt es nun mal nicht. Ich habe aber nie behauptet, die Gruppe sei schlecht gewesen.
@antonia, worauf neidisch?
Karoline: Das nennt man Geschmack! Entweder es gefällt einem oder dann halt nicht! Das heisst noch lange nicht, dass diese Gruppe schlecht war, nur weil Ihnen offenbar das Verständnis dafür fehlt!
Sind miggeli 1 und Caroline neidisch????
Schade, das kann nur schlechter werden.Braucht ihr Geld?Dann geht zu SRF.
Für mich sind sie die allergrössten Schweizer Musikstars!
Sie wurden verehrt damals, mir unerklärlich, ich musste immer den Sender wechseln, wenn sie auf dem Bildschirm erschienen.