Helmut Holzhey, der stille Riese unter den Philosophen der Schweiz, empfängt uns in seiner Wohnung im Zürcher Seefeld. Das Mehrfamilienhaus wird gerade kräftig umgebaut, eine graue Umhüllung verschleiert den Blick auf das ohnehin trübe Dezemberwetter. Von 1985 bis 2004 war Holzhey ordentlicher Professor für Philosophie an der Universität Zürich, Kant-Spezialist, Experte für die deutsch-jüdische Philosophie-Symbiose, die er am Beispiel von Hermann Cohen erforschte. Er hat einen Ehrendoktortitel der Uni Marburg und ist vor fünfzehn Jahren zum katholischen Glauben übergetreten. Letzteres ist speziell erwähnenswert, denn Holzhey entstammt einem protestantischen Pfarrhaus aus d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.