Curzio Malaparte: Die Haut. Zsolnay 2006. 448 S
Karl Lagerfeld: Casa Malaparte. Steidl 2015. 56 S., 44.90
Das Gesicht des Mannes, der am 11. März 1957 aus Peking kommend in Rom-Ciampino landet, ist unter dem halbseitigen Gesichtsverband kaum zu erkennen. Er dagegen mustert die Menschenmenge genau, die zu seiner Begrüssung gekommen ist und flüstert seinem Begleiter zu: «Schau, dort steht Moravia und weint.» Danach geben sich Politiker, Journalisten, Schriftsteller, Künstler aller Couleur vier Wochen lang die Klinke seines Krankenzimmers im Römischen Hospital Sanatrix in die Hand.
Die letzte Schlacht um die Seele des unheilbar an Lungenkrebs Erkran ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.