David Barrie: Unglaubliche Reisen – Vom inneren Kompass der Tiere. Mare. 368 S., Fr. 39.90
Seit der Eiszeit ziehen Jahr für Jahr Billionen von Insekten von Süd nach Nord oder umgekehrt. Sie teilen sich die Luft mit fünfzig Milliarden Zugvögeln, die genauso regelmässig aus ihren Brutrevieren in die Winterquartiere übersiedeln. Dazu kommen die Landtiere, darunter anderthalb Millionen Gnus, eine halbe Million Zebras und eine Viertelmillion Gazellen, die ihre Standorte in der südlichen Serengeti aufgeben und zur nördlichen Masai Mara ziehen.
Mindestens genauso gigantische Migrantenströme durchpflügen die Meere: Aale, Wale, See-Elefanten, Pl ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.