Manchmal in den beschleunigten Zeiten der Politik ist es ausserordentlich beruhigend, naturwissenschaftlich denken zu können. Man wendet dann zum Beispiel im grössten Chaos, während alle anderen noch durcheinander plappern und hektisch jeder allerneusten Wendung hinterherlaufen, ganz einfach die Brownsche Beschreibung für Molekularbewegung an und den Gleichverteilungssatz der Energie. So kann man sich dann in aller Gelassenheit das Resultat als Summe der Störungen ausrechnen und weiss also schon bald nach den ersten Prognosen: Jetzt also bin ich wirklich Kanzlerkandidatin.
Der vergangene Sonntag in Berlin war so ein dramatisch beschleunigter Tag. Eine Sensation, die normalerweise den de ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.