Der Verdacht, dass Wikipedia eine eindeutige Tendenz nach links aufweist, erhält neue Nahrung. Die Kritik kommt ausgerechnet von Wikipedia-Mitgründer Larry Sanger. Er sagte in einem Interview mit dem Youtube-Kanal Lockdown TV, er traue der Online-Enzyklopädie nicht mehr. Heute sitze vor jedem Artikel zu einem halbwegs kontroversen Thema eine Armee von Leuten, die den Inhalt zu kontrollieren versuche. Diese Situation sei in den letzten fünf Jahren regelrecht eskaliert. «Hinter den Kulissen wird ein garstiges, komplexes Spiel gespielt, um den Artikeln eine bestimmte Botschaft einzuimpfen», erklärte Sanger. Diese Botschaft entspreche meistens den Ansichten d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.