Man mag zur neuen deutschen Einwanderungswelle stehen, wie man will: Immerhin sind die rund 234 000 in der Schweiz ansässigen Teutonen (Stand Dezember 2008) auch ein Markt. Etwa für Ratgeber in Buchform, die das Zusammenleben erleichtern sollten. Ein deutsch-helvetisches Autoren-Duo legt mit «Exgüsi» einen Knigge vor «zur Vermeidung grober Missverständnisse», wie es im Untertitel verheissungsvoll tönt. Das Buch ist als Anleitung für den täglichen Überlebenskampf geschrieben: Wie verhalte ich mich als Deutscher am Telefon? Oder wie kann ich als Schweizer den Nord- vom Ostdeutschen unterscheiden? Das Buch räumt mit Vorurteilen auf und vergisst dabei nicht, geliebte (und auch zutre ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.