An einem Frühlingsabend vor drei Jahren hatte er zu einer Präsentation in seinen Showroom im Glattpark beim Zürcher Flughafen geladen. Ich erwartete ein Defilee, wie man es gewohnt ist: Profi-Models – grossgewachsene, dünne, junge Mädchen – führen sich selber sowie neue Kleider und Schuhe auf einem Catwalk vor. Eine Modeschau eben. Neue Kleider, Schuhe sowie Accessoires wurden vorgeführt: doch von Mitarbeiterinnen der Firma Bollag-Guggenheim. Sie waren gestylt, und für Haare und Make-up waren ebenfalls Topleute vom Fach verantwortlich. Aber was Alter, Grösse und Body-Mass-Index betraf, entsprachen sie mehr dem Durchschnitt der arbeitenden Bevölkerung als der Vorstellung von M ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.