Cham, 17 Uhr. Stau im Ortskern. Eine Menschenmasse strömt vom Bahnhof her ins Zentrum und will die Strasse überqueren. Ein Securitas-Mann muss den Verkehr regeln und dirigiert die vielen Fahrzeuge und Fussgänger.
Cham boomt. Für 40 neue Eigentumswohnungen gab es kürzlich 600 Bewerber. Um bis zu 300 Menschen jährlich wuchs die Zuger Gemeinde zuletzt. Bald sind es 15 000 Einwohner. 20 000 Fahrzeuge zwängen sich täglich durch Cham. Eine Frau, die schon seit fünfzig Jahren hier wohnt, klagt über die vielen Neuzuzüger und die steigenden Wohnungspreise. «Hätten wir nicht eine der seltenen Genossenschaftswohnungen, wären wir längst nicht mehr da», meint auch eine junge Mutter. ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.