Das Landesmuseum hat durch den Neubau (eröffnet am 31. Juli 2016) an Strahlkraft gewonnen, der Andrang bei der Vernissage «1917 Revolution in Russland und die Schweiz» war riesig. Die Ausstellung zum 100. Jahrestag der Russischen Revolution ist eine spannende Zeitreise in das grösste Land der Welt, von zirka 1850 bis zum Tod Stalins 1953, wobei die Ermordung des Zaren Nikolaus II. und die Machtübernahme durch die von Lenin angeführten Revolutionäre eine zentrale Rolle spielen. Die Rolle der Schweiz: Lenin plante hier die Revolution. In dem Zug, mit dem er 1917 von Zürich nach St. Petersburg fuhr, wurde er von seiner Frau und seiner Geliebten begleitet sowie (unter anderem) von ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.