Wer Sauerkrautsaft trinkt, neigt zu fremdenfeindlichen und antisemitischen Einstellungen und zeigt sich gegenüber Behinderten weniger solidarisch: Das haben jüngst Forscher um Professor Claude Messner vom Institut für Marketing und Unternehmensführung an der Universität Bern herausgefunden und im Juli dieses Jahres in der Zeitschrift Psychology («Nazis by Kraut: A Playful Application of Moral Self Licensing», Psychology 6, S. 1144–1149) publiziert. Grundlage dieser Erkenntnis bildete ein Experiment: Von 111 Studenten erhielt ein Drittel Sauerkrautsaft, ein Drittel Nestea und ein Drittel nichts zu trinken. In der anschliessenden Befragung unterstützten die Sauerkrautsaft-Trinker hä ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.