Entlang der picobello asphaltierten Strasse liegen vermodernde Haufen aus Kokosnüssen, Stuhlbeinen, leeren Zementsäcken und Autoreifen. Bis sich die hyperordentlichen Thailänder derart gehen lassen, braucht es einiges. Zum Beispiel eine Grosskatastrophe in Gestalt einer zwei Stockwerke hohen Flutwelle. Und die hat Khao Lak, den Küstenstreifen nördlich der Ferieninsel Phuket, bekanntlich besonders heftig heimgesucht. Mehr als die Hälfte von Thailands 5400 Tsunami-Toten starben hier.
Der französische Hotelbesitzer in Südthailand hatte anerkennend genickt, als er sich am Vorabend unserer Weiterreise nach Khao Lak von uns verabschiedete. «Die Menschen dort werden Sie brauchen können, ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.