Montserrat Roig: Die Frauen vom Café Nuria. Verlag Antje Kunstmann. 219 S., Fr. 35.90
Sie war eine kühne katalanische Autorin: Montserrat Roig (1946–1991). Und jetzt gibt eine tollkühne, das Risiko nicht scheuende Münchner Verlegerin, Antje Kunstmann, ihre Werke neu wieder heraus. «Die Frauen vom Café Nuria», 1972 erstmals erschienen, gehören drei Generationen an und heissen alle gleich: Mundeta. Das wirkt zunächst verwirrlich, erweist sich aber schnell als Grundthema der Autorin: die Position der Frau im Feudalismus, in der Franco-Diktatur (1939 bis 1975) und im modernen Spanien nach dem Caudillo. Die Versionen greifen über- und durcheinander.
Drei Fraue ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.