Strassburg verurteilt die Schweiz. Im jüngsten Fall, der vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte landete, geht es um den peruanischen Staatsangehörigen Carlos Humberto Ruiz Rivera. Dieser tötete am 6. April 1995 seine Ehefrau mit 49 Messerstichen. Anschliessend trennte er ihren Kopf vom Rumpf ab und warf die Leichenteile vom Balkon in den Garten.
Ruiz Rivera, mit einer Schweizerin verheiratet, war ein stadtbekannter Kokser. Mit drei, vier Landsleuten hing er am Zürichhorn herum, spielte Trommel, schnupfte Drogen. Keiner ging einer geregelten Arbeit nach. Man lebte von der Frau, von der Sozialhilfe oder von beiden. In der peruanischen Community war das Grüppc ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.