Der Andrang an der Vernissage liess keinen Zweifel: Sophie Calle ist eine der wichtigen Künstlerinnen unserer Zeit. Selbst bei der Cocteau- oder der Roland-Barthes-Retrospektive hatte es keinen solchen Auflauf aufgedonnerter Kunststudentinnen, modebewusster Exzentriker und aufgeschlossen aus der Wäsche blickender Bourgeois-Bohémien-Ehepaare gegeben. Sophie Calle hat sich ein Leben lang mit Intelligenz und Witz selber inszeniert, und was an ihrem Leben spannend schien oder was sie mit akribischer Sammelwut aus dem Leben anderer zusammentragen konnte, das wurde dann zum Kunstwerk gemacht. Das Resultat ist nicht so abgründig wie die Selbstinszenierungen von Cindy Sherman und nicht so authen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.