Es ist nur etwas wenig mehr als vier Jahre her, seitdem Roger Köppel mit seinem politischen Coming-out für einen beachtlichen Furor sorg-te. Seine damalige Wahlempfehlung für Christoph Blocher in der traditionell linksintellektuellen Weltwoche verstörte viele Leser. Dass diesmal ein entsprechender Aufruf ausblieb, ist nur folgerichtig, weil die Weltwoche – seit Köppels Rückkehr aus seinem ausgedehnten journalistischen Welschlandjahr in Berlin – zu einer konsequenten Blocher-Plattform geworden ist, so dass heute ein erneutes Glaubensbekenntnis redundant gewirkt hätte.
Schwer einzuordnen
Trotzdem ist die Weltwoche weiterhin das mit Abstand spannendste Presseerzeugnis der Deutschschw ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.