Isabelle Moret, Speakerin, eröffnete am Mittwoch um acht Uhr die Session und erklärte die Regeln der Bundesratswahlen. Die Nationalratspräsidentin gab bekannt, dass einzelne Bürgerinnen und Bürger ihre Kandidatur angemeldet hätten. Deren Dossiers könne man einsehen. Dann sind die Fraktionen an der Reihe, und keiner tritt ans Mikrofon. Es war nicht wie 2007, als der Vertreter der Partei der Arbeit, Josef Zisyadis, sprach und den Geheimplan, also die Abwahl von Christoph Blocher, verkündete. Er werde Eveline-Widmer-Schlumpf wählen, überraschte Zisyadis damals. Der Grüne Bastien Girod könne sich noch gut erinnern: «Wir waren v&ou ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.