Am türkischen Staatsfernsehen läuft derzeit eine mit viel Aufwand und Kosten produzierte Serie über Sultan Abdülhamid II., der als letzter das Osmanenreich kontrollieren konnte. Den Thron hatte der religiöse Adlige 1876 bestiegen, und er herrschte während 33 Jahren. Jahrzehntelang wurde Sultan Abdülhamid II. in den Geschichtsbüchern des säkularisierten Landes als übler Despot und als ärmlicher Versager geschildert. Jetzt erfährt er eine fulminante Neubewertung.
Erdogan sorgt dafür, dass der «rote Sultan» («rot», weil er Armeniern den Garaus machte) als makelloser, ehrlicher und erfolgreicher Herrscher präsentiert wird. Nicht nur am Bildschirm. Ausstellungen sind dem letzt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.