Der deutsche Vizekanzler und Arbeitsminister Franz Müntefering von der SPD ist am Dienstag zurückgetreten. Offiziell gab er private Gründe an – seine Frau ist krank –, inoffiziell dürften politische Überlegungen ebenso eine Rolle spielen. Noch am Montag erlitt Müntefering, der in seiner Partei als Rechter gilt, eine schwere Niederlage – dieses Mal als Linker. Trotz heftigen Widerstands lehnte es der Koalitionspartner der SPD, die CDU, ab, bei den Briefträgern einen Mindestlohn einzuführen. Unter Druck von links hatte die SPD daraus eine Prestigefrage gemacht. Auch für Müntefering stand viel auf dem Spiel. Erst vor kurzem war er vom eigenen Parteichef Kurt Beck vorgeführt wor ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.