Indien ist ein Land mit unheimlich vielen und sehr praktischen Göttern. Es gibt nicht nur einen Gott für alles, sondern für alles einen. Es könnte sogar sein, dass es einen Gott für jeden Inder und jede Inderin gibt, das wären dann 1,3 Milliarden Götter. Mindestens aber, so sagen Hindus, existieren 330 Millionen. Der Gott eines Mannes, dessen Name so lang scheint, wie der Ganges ist, Arunachalam Muruganantham, ist Ganesha; ein beleibter Mann mit kugelrundem Bauch, einem Elefantenkopf, riesigen Ohren und einem Stosszahn.
Er hängt über dem Schreibtisch in seinem Büro in Coimbatore, einer dieser wuseligen indischen Städte im Bundesstaat Tam ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.