In Fachkreisen hat man lange darauf gewartet, kürzlich hat die Zürcher Stadtpräsidentin Corine Mauch persönlich der Öffentlichkeit eine Studie über Zwangsehen vorgestellt: Sozialarbeiter, Erzieher und weitere Experten wurden von zwei Wissenschaftlerinnen im Auftrag der Stadt Zürich interviewt. Es interessiert die Frage, ob Fälle von Jugendlichen bekannt sind, die unter Einfluss von Drohungen, Gewalt und psychischem Terror einen ihnen unerwünschten Partner heiraten mussten.
Die 35 Unterredungen, die mit Fachpersonen geführt wurden, geben die Sicht von «Spezialisten» wieder. Genaue Zahlen zur Häufigkeit des Phänomens werden keine geliefert, die Autorinnen sind sich hier der Gren ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.