Zu Beginn der Lesung schaut Jonathan Safran Foer ins Publikum und sagt, an einem Ort wie diesem sei er in den USA noch nie aufgetreten – und Zuhörer unter 65 seien in seinem Land ebenfalls eine Seltenheit. Das junge Publikum, das sich am Montagabend im mattrot beleuchteten Zürcher Club «Tony Molkerei» versammelt hat, lacht. Als Foer sagt, er verstehe gar nicht, was so spannend daran sei, wenn ein Schriftsteller seine eigenen Texte vorliest, ebenso gut könne man eine Sängerin bitten, Rechenaufgaben zu lösen – da finden alle den 26-jährigen amerikanischen Autor, der mit seinem schüchternen Selbstbewusstsein problemlos als gescheiter Maturand durchgehen könnte, sympathisch und bes ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.