Der Vorgang ist einmalig. 207 Professoren von Universität und ETH Zürich haben Ende Jahr in der Neuen Zürcher Zeitung ein Inserat geschaltet (und dafür 13 000 Franken aufgewendet). Darin werfen sie der Schweizerischen Volkspartei (SVP) eine «rassistische und fremdenfeindliche Rhetorik, Ideologie und Politik» vor. Grund für den ebenso raren wie rabiaten Vorstoss in die politische Arena ist die jüngste Kampagne der SVP. Die Partei hatte, ihrerseits unzimperlich, «immer mehr ausländische Arroganz» beklagt und behauptet: «Deutscher Filz macht sich breit: Denn Deutsche stellen vor allem Deutsche an – an der Uni und in den Spitälern.»
Umfrage: Was halten Sie vom Filz-Vorwurf der S ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.