Das Gespräch mit der aus Italien stammenden Betriebswirtin findet auf dem Jungfraujoch statt. Ein symbolträchtiger Ort, denn weltweit ragt Nespresso bei Kaffeeliebhabern als Schweizer Qualitätsmarke heraus. Seit der Gründung vor 36 Jahren hat das Schweizer Unternehmen einen festen Platz im Weltmarkt erobert. In seinen drei Produktionszentren in der Romandie stellt Nespresso jedes Jahr diverse Milliarden Kaffeekapseln her – ein betriebswirtschaftlicher Grosserfolg, der auch mit der Sensibilität für ökologische und soziale Fragen zusammenhängt.
Weltwoche: Auf den ersten Blick scheinen Systeme mit Kaffeekapseln nicht besonders ökologisch: Die Verpackung besteht aus Alumin ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.