«Was kann schon eine Wasserfalle einem Frosch» antun, stand am 6. Dezember 1992 auf einer Glückwunschkarte, die ich nach meiner überraschenden Wahl in den Berner Gemeinderat erhielt. Die ironische Ambivalenz, die in diesem Spruch steckt, ist bezeichnend für unsere Beziehung. Wir waren stets harte politische Gegner, aber wir kämpften mit offenem Visier und auf gleicher Augenhöhe. Kurt war ein starker Rhetoriker, doch im Gegensatz zu vielen Politikern teilte er nicht nur aus, er konnte auch mächtig einstecken. Und bei allen politischen Differenzen hatten wir immer einen starken menschlichen Draht zueinander.
In der Berner Regierung – ich als grüne Finanzdirektorin, in den mageren 19 ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.