Oscar Luigi Scalfaro – Als junger Richter sprach er in den letzten Kriegsjahren noch Todesurteile aus und betete mit den Verurteilten. In Erinnerung bleibt Oscar Luigi Scalfaro als unbeugsamer Christdemokrat, der 1946 Abgeordneter der neuen Republik wurde und bis zuletzt Senator auf Lebenszeit blieb, vor allem aber als Präsident Italiens, gewählt am 25. Mai 1992 im 16. Wahlgang, nur wenige Tage nach dem Attentat auf den Richter Falcone und mitten im Tangentopoli-Korruptionsskandal, der die etablierten Parteien verschlang. Scalfaro erwies sich sieben Jahre als Anker der Verfassungstreue und verfeindete sich mit Silvio Berlusconi, der damals schon nach acht Monaten als Regierungschef ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.