In ihren letzten Jahren konnte sie kaum mehr aufrecht stehen. Zu sehr schmerzte der Rücken. Ein Dokumentarfilm zeigt, wie Marianne Faithfull, auf einem Stuhl sitzend, einen Chor dirigiert. Das war in einem Probelokal im Pariser Stadtteil Madeleine, wo sie am liebsten lebte und zu sich sowie zu ihrer Musik gefunden hatte. Das Glück war von kurzer Dauer; schwerkrank zog sie zurück nach London.
Leider wird sie vielen vor allem für ihre Liaison mit dem rolling stone Mick Jagger in Erinnerung bleiben, ebenso wie für ihre Drogenexzesse in den Jahren danach. Dabei war Faithfull eine gute Schauspielerin, eine grossartige Sängerin und vor allem eine markante Persönlichkeit.
M ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.