Mit seinen weissen Bauten ist Richard Meier einer der bedeutendsten Architekten der Welt. Der Amerikaner schuf das Paul Getty Center in Los Angeles, das Stadthaus in Ulm, das Museum Frieder Burda in Baden-Baden oder das Museum für zeitgenössische Kunst in Barcelona. Sein Stil ist unverkennbar: «Das Wichtigste ist das Licht. Licht ist Leben.» Bei seinem Besuch in Zürich zeigte er sich von einer ganz anderen Seite. Die Galerie Gmurzynska zeigte seine Collagen «Timepieces», eine Art Tagebücher der letzten fünfzig Jahre. «Meine Bauten sind öffentlich. Meine Collagen sind privat», sagt Richard Meier, der – demnächst 80, aber immer noch eine imposante Statur – auf einen Stock ge ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.