Es waren Festtage für Dominique de Buman: Am Montag vergangener Woche wählte ihn der Nationalrat zu seinem Präsidenten, und am darauffolgenden Freitag feierte der HC Fribourg-Gottéron seinen 80. Geburtstag – mit einer Ansprache des frischgewählten «höchsten Schweizers». «C’est bonnard», fasst de Buman die gefühlsreiche Woche zusammen, was so viel heisst wie: «Es ist herrlich.»
Der kleingewachsene Freiburger mit den klaren blauen Augen geniesst den Kontakt zum Volk. Er kann aber auch anders. Blenden wir in den Juni 2009 zurück: Bundesrat Pascal Couchepin (FDP) gibt seinen Rücktritt bekannt. Nach den Gepflogenheiten der Schweizer Konkordanzdemokratie ist klar, dass ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.