Korea war letzte Woche Gastland an der Frankfurter Buchmesse. Zahllose Lesungen, Diskussionen, flankierende Anlässe zum Thema gab’s, einige deutschsprachige Verlage lieferten neue Bücher, manche Feuilletons publizierten massive Beilagen. Doch hat das, Pardon, Flächenbombardement gewirkt? Wie viele Namen konnte man behalten? Hier zwecks Nachhaltigkeitstest eine Checkliste der wichtigsten koreanischen Autoren samt literarischem Kurzprofil:
Ko Kwa - Seine stifterschen Landschaftsschilderungen decken im Unpolitischen kraftvoll das Politische auf. Etwa im Gedichtzyklus über die «Hügel von Panmunyon».
Ak Kwan Do - Ein Solitär des historischen Romans. Sein bester, «Mung-Il», zeigt im Au ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.