Schloss Fontainebleau: Wegen der Corona-Massnahmen bleibt das Schloss bis auf weiteres geschlossen (www.chateaudefontainebleau.fr).
Mehrmals stand er nachts auf, schlich sich aus seinem kleinen Schlafgemach, stieg die hölzerne Wendeltreppe hoch, die in seine 81 Quadratmeter grosse Privatbibliothek in Fontainebleau führte. Dort setzte sich der schlaflose Napoleon I. an seinen Nierentisch, konsultierte die von Hofbibliothekar Antoine-Alexandre Barbier bereitgelegten Bücher und begann zu arbeiten.
Der französische Kaiser hatte das Home-Office in seinen Schlössern bestens organisiert. Ob in Fontainebleau, in den Tuilerien oder auf Schloss Saint-Cloud: Die drei ka ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.