Erstaunliche Dinge passieren derzeit in der Bundesrepublik, zur selben Zeit und doch Lichtjahre voneinander entfernt. Bundesinnenminister Schäuble hat letzte Woche die Berufung eines zehnköpfigen Expertengremiums zur Bekämpfung von Antisemitismus bekanntgegeben; es soll in regelmässigen Abständen einen Bericht über antisemitische Tendenzen in der Gesellschaft erarbeiten und Empfehlungen zu deren Bekämpfung geben. Dem Rat der Weisen gehören die üblichen Verdächtigen an, Akademiker und Praktiker, die bis jetzt schon hauptamtlich gegen Vorurteile und Ressentiments ankämpften. Wären ihre Bemühungen von Erfolg gekrönt, müsste keine neue Stelle ins Leben gerufen werden, um die bishe ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.