Hüte dich vor «unabhängigen» Behörden. Die Schweizer Bundesanwaltschaft ist «unabhängig» und brandgefährlich. Das Schweizer Bundesgericht ist «unabhängig» und entwickelt unkontrollierte Eigenmacht. Neuerdings macht auch die «unabhängige» Nationalbank Sorgen, nachdem sie, völlig «unabhängig», gewaltige Frankenbeträge auf den Devisenmärkten verschleudert hat. Wer den Vorgang kritisch sieht, wird beschuldigt, die «Unabhängigkeit» der Nationalbank anzugreifen.
Das ist natürlich Unsinn. Es gibt keine absolute Unabhängigkeit staatlicher Behörden in der Demokratie. Der Kult der Unabhängigkeit verkennt die Notwendigkeit demokratischer Kontrolle. Bei der Nationalbank ist ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.