Kaum waren die Ergebnisse der Parlamentswahlen auf dem Tisch, ging in den Medien bereits das SVP-Kandidaten-Spektakel um den Bundesratssitz von Eveline Widmer-Schlumpf (BDP) los. Nach dem Wahlsieg der SVP, die nun einen Wähleranteil von fast 30 Prozent hat, liegt der zweite Sitz in Reichweite. «Wir sind bereit, Verantwortung zu übernehmen», sagte SVP-Parteichef Toni Brunner im Schweizer Fernsehen. Ob die SVP den zweiten Sitz bekomme, hänge aber von den anderen Parteien ab.
Nach dem Wahlsonntag, welcher der Volkspartei ein historisches Hoch bescherte, ist noch klarer als zuvor: Die SVP hat Anrecht auf einen zweiten Sitz im Bundesrat. Heute ist dort die Minipartei BDP massiv übervert ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.