Er verkörperte nicht weniger als die ganze Geschichte des Jazz, aber heute kennen ihn gerade noch ein paar Insider. Als Bub spielte Henry «Red» Allen (19081967) in der New-Orleans-Brass-Band seines Vaters, und am andern Ende seines Lebens (damals tobten noch Gefechte zwischen «Traditionalisten» und «Modernisten») lobte Don Ellis, auf der Trompete selbst einer der avancierteren Neutöner: «Henry Allen is the most avant-garde trumpet player in New York. Wer sonst verfügt über diese bestürzende Vielfalt von Tonfarben, Beugungen, Smorzandi, Glissandi, flatternden Zungentechniken, alles verbunden mit einem eisernen Ansatz und perfekter Kontrolle selbst der subtilsten Klänge?»
Er war ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.