Neil Postman (1931–2003) - Er war ein kompetenter Kritiker des Fernsehens, ein meisterhafter Redner und profunder Skeptiker technologischer Innovation. Vornehmlich aber verstand er sich als Pädagoge – ein Einzelkämpfer, der von seiner akademischen Warte an der New York University in einer brillanten Karriere den schädlichen Einfluss des Fernsehens auf Gesellschaft, Politik und vor allem auf Kinder analysierte und beklagte. Als «Medienökologe» untersuchte er, was tägliche Megadosen von Fernsehen in der Gesellschaft anrichteten, bekümmert konstatierte er, dass das Fernsehen Kindern Antworten auf Fragen gab, die sie nie gestellt hatten. Bereits 1982 beschwor er in einem Bestseller d ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.