Wenn es um den Lehrplan 21 geht, werden nette Schulleiterinnen und brave Schulpräsidenten plötzlich zu kleinen Machiavellis. Im Thurgau wird am 27. November über das umstrittene Regelwerk abgestimmt, das selbständiges Lernen in den Vordergrund stellt und die Lehrer zu Coaches macht. Mit der Initiative «Ja zu einer guten Thurgauer Volksschule», über die abgestimmt wird, wollen Kritiker den Lehrplan 21 verhindern. Für die Schulbehörden steht viel auf dem Spiel, die Einführung des neuen Lehrplans ist bereits geplant. Entsprechend werden Eltern und widerborstige Lehrer bearbeitet.
Eine Mutter aus Pfyn ging wie gewohnt an einen Elternabend der Primarschule. «Ich habe vier Kinder ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.