Bis vor wenigen Tagen waren die Fronten im Bundeshaus klar. Hier die SVP, die das institutionelle Abkommen (InstA) ablehnt. Eine Zustimmung zum Rahmenabkommen mit der Europäischen Union bedeute einen Angriff auf die Eigenständigkeit der Schweiz. Auf der anderen Seite der Rest der Parteien. Sie sagen, ein InstA sei zwingend nötig, um die Beziehungen mit dem Staatenbund weiterzuentwickeln. Was es noch brauche, seien einige «Klärungen» über Punkte wie den Lohnschutz oder die Unionsbürgerrichtlinie.
Doch jetzt sieht die Welt oder wenigstens Europa anders aus. FDP-Ständerat Thierry Burkart verlangte in einem Beitrag im Zeitungsverbund CH Media einen ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.