Die FDP gehört zu den grossen Verlierern der eidgenössischen Wahlen 2007. Erneut verlor sie – 1,5 Prozent. Ihr Vorsprung auf die CVP ist vernachlässigbar, ihr Rückstand auf die SVP scheint unaufholbar. Filippo Leutenegger, Zürcher Nationalrat seit 2003 und Medienunternehmer, einst CEO der Jean Frey, welcher bis vor kurzem auch die Weltwoche gehörte, gilt als rechter Exponent seiner Partei.
Er hat noch mehr verloren. Seit Jahren plädiert er für einen harten, liberalen Kurs: Eine Mischung von fiskalpolitischem Rigorismus und gesellschaftspolitischem Laisser-faire müsste seiner Meinung nach zur Renaissance des Freisinns führen. Nicht zuletzt unter Leuteneggers Einfluss wendete sich ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.