Der Vergleich konnte nicht ausbleiben, Hitlers Machtübernahme war ja auch ziemlich demokratisch: «90 Abgeordnete für die AfD sind ein Schock, denn man denkt dabei automatisch an die 107 Abgeordneten der Nazis, die 1930 in den Reichstag gewählt wurden.» Also sprach Johann Chapoutot, der bekannteste Deutschlandexperte der jüngeren Historikergeneration Frankreichs.
Der Aufschrei des Historikers macht vor allem bewusst, wie gelassen das übrige Frankreich auf den Einzug der Alternative für Deutschland (AfD) in den Bundestag reagiert hat. Das war nicht immer so. Noch im vergangenen Wahlkampf gehörte es zum guten Ton, Oradour zu besuchen, den Ort des emblematischen Verbrechens der Nazis u ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.