Stefan Kooths gehört zu den Ökonomen, die in ihrer Karriere auch die Bedeutung der Wirtschaftswissenschaften für Gesellschaft und Politik ernst nehmen. Nach dem Volkswirtschaftsstudium und der Promotion an der Universität Münster war er in Forschung und Lehre tätig, 2005 wechselte er in die ange-wandte Wirtschaftsforschung zuerst beim Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung, ab 2010 beim Kieler Institut für Weltwirtschaft, wo er seit 2014 das Prognosezentrum leitet. Von dieser vermeintlich statistisch-nüchternen Plattform des Konjunkturexperten aus tritt Kooths, dessen Interesse auch dem Geld- und Währungswesen, internationalen Wirtschaft ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.