Als der schwerkranke englische TV-Dramatiker Dennis Potter 1994 kurz vor seinem Tod der BBC ein Interview gab, sagte er: «Ich nenne meinen Krebs Rupert. Denn dieser Mann, Murdoch – niemand ist mehr verantwortlich für die Verschmutzung einer bereits ziemlich verschmutzten Presse.»
Kaum ein Medien-Tycoon hat im Verlauf seiner Karriere derart viel Feindschaft provoziert wie Rupert Murdoch. Seine Gegner haben ihn mit «Medien-Nazi» betitelt und mit «Pornograf, der Exkremente verkauft», doch Murdoch hat sein Unternehmen gegen alle Widerstände von einer Provinzzeitung in Australien zu einem globalen Imperium ausgebaut. Der Verleger von aggressiven Boulevardzeitungen wie The Sun und New Y ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.