Opel hat selbst für seine 158-jährige Firmengeschichte eine bewegte Zeit hinter sich. Neben den Corona-bedingten Schwierigkeiten gibt es immer noch Nachwirkungen des Verkaufs der Marke von General Motors an den französischen PSA-Konzern im Jahr 2017. Und schon könnte sich für den Rüsselsheimer Konzern die Ausgangslage nochmals dramatisch verändern, wenn die Fusion mit dem italienischen Giganten FCA (Fiat Chrysler Automobiles) zustande kommt.
Gefragt ist bei Opel deshalb eine clevere Positionierung, um bei diesem Zusammenschluss nicht ins Abseits zu geraten. In der Schweiz gab es für die deutsche Marke gleich mehrere Wechsel: erst von General Motors (GM ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.