Corona revolutioniert die Mobilität. Früher musste man für viele Arbeiten reisen, etwa für Treffen mit Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern sowie die Teilnahme an Sitzungen und Konferenzen. Jetzt aber kann man zahlreiche Tätigkeiten bequem vom Arbeitsplatz in der Firma oder gar von zu Hause aus via Zoom, Teams et cetera erledigen. Deshalb glauben viele, die Reiseaktivität werde auch nach Corona auf niedrigem Niveau bleiben, da ja ökonomisch gesehen die Virtualisierung des Geschäftslebens den Nutzen des Reisens gesenkt habe. Wir halten diesen Schluss für falsch. In Wirklichkeit beginnt jetzt das grosse Dauerreisen.
Erinnerung an das Jevons-P ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.