Für einmal ist etwas los im beschaulichen Bruderholz-Quartier oberhalb von Basel. Im altehrwürdigen Radiostudio, idyllisch versteckt inmitten prächtiger Forsythien, sorgt ein Buch der Journalistin Margrit Sprecher über den Kultursender DRS 2 für Aufregung. Programmleiter Arthur Godel ärgerte sich derart über das Auftragswerk, dass er eine Veröffentlichung mit einer superprovisorischen Verfügung verhindern wollte. Radiodirektor Walter Rüegg musste intervenieren, den Skandal, den ein Verbot ausgelöst hätte, vor Augen.
Zuvor hatte Godel der Autorin bereits eine Liste geschickt mit 92 Korrekturen – vergeblich. Die erfahrene Sprecher, eine Grande Dame des Schweizer Journalismus, h ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.