Daniel Humair, Samuel Blaser, Heiri Känzig: 1291. Outhere OTN 633
Sogar für Daniel Humair, mit 82 der impulsivste, vitalste, swingendste und witzigste Dynamit-Grossvater des europäischen Jazz-Schlagzeugs – sogar für den in Genf geborenen Wahlpariser war dieses Unternehmen neu.
Als von Vertretern verschiedenster Stilrichtungen begehrter Partner spielte er in unzähligen Trios, auch in solchen ohne ein Harmonieinstrument. Ein Trio bestehend aus Posaune, Bass und Drums war auch für ihn eine neue, belebende Herausforderung. (Wiewohl es auch davon berühmte Beispiele gibt: etwa Albert Mangelsdorffs Album «The Wide Point» mit Elvin Jones u ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.