Vegi-Zwang an der Uni Luzern
Ab Mittwoch gibt es in der Mensa der Uni Luzern kein Fleisch mehr. Statt Schnitzel, Hamburger, Schinken und Braten kommen künftig Lupinen-Bolognese, türkische Linsensuppe, Rüebli-Carpaccio oder Gemüsebratwürste auf den Mittagstisch. Und viel Fruchtfleisch. Kochen wird der Zürcher Frauenverein (Gründungsmotto: «Für Mässigkeit und Volkswohl»).
Vielen der 3500 Studenten und 600 Mitarbeiter ist das nicht wurst. Nur die wenigsten von ihnen sind eingefleischte Vegetarier oder Veganer. Jetzt haben sie den Salat.
Ich bin ein Secondhand-Veganer: Kuh frisst Gras, ich fresse Kuh. Veganer halte ich für erbarmungsl ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.