Montag, 27. Juni, 13.30 Uhr: Micheline Calmy-Rey trifft Condoleezza Rice im State Department zu Washington. Nach den Höflichkeitsfloskeln ein Gespräch über festgelegte Dossiers: bilaterale Beziehungen, Kampf gegen den Terrorismus, Lage in Nahost. Calmy-Rey betont die neue Absicht des Bundesrates, die Zusammenarbeit mit den USA zu verstärken und einen «kohärenten und konsequenten Rahmen» für die Aushandlung von Abkommen zu schaffen. Rice macht sich für die Einführung eines neuen Rotkreuzemblems stark, das von Israel und Eritrea akzeptiert wird. Die Schweiz als Depositarstaat der Genfer Konvention soll dazu eine internationale Konferenz einberufen.
14.20 Uhr: Calmy-Rey besucht den ne ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.