Nichts hat den britischen Wahlkampf so auf den Punkt gebracht wie der Moment, als ein angewiderter Zuschauer bei der letzten Debatte der Parteichefs Keir Starmer und Rishi Sunak fragte: «Sind Sie beide wirklich die Besten, die wir haben?» Dies ist der erste Post-Hoffnungs-Wahlkampf, den ich in meinem Land erlebt habe, mit Parallelen bei unserem Nachbarn und dem engsten Verbündeten, bei Frankreich und den USA.
Umso mehr beneiden wir Dänemark um Mette Frederiksen, die seit fünf Jahren Ministerpräsidentin des Landes ist. Sie ist erst 46, wurde in ihren Dreissigern Vorsitzende der Sozialdemokraten und ist die jüngste Ministerpräsidentin in der Geschichte Dänemarks. Als Teena ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.
Leider ist Frau Fredriksen vollständig auf die Linie der US Neokonservativen abgefahren. Eine Kriegsgurgel par excellence und das mit einer lächerlichen, ganze 16'500 Mann starken Armee, davon vielleicht 5'000 Mann Kampftruppe.
Mit Trump/Vance wird sie das überdenken müssen.
Wir haben in der Schweiz mit der Bundesrätin Viola Amherd auch eine Politikerin, welche die Militärausgaben verdreifachen will. Diese Person beneide ich deshalb keineswegs.
«Sind Sie beide wirklich die Besten, die wir haben?» In welchem Land auf der Welt werden wirklich die Besten Politiker ? Somit gelangen auch kaum die Besten an die Spitze. Vor vielen Jahrzehnten war das anders. Da wurde z.B. ein erfolgreichster Geschäftsmann Gemeindepräsident. Heute hat jemand so keine Zeit für Politik oder man misstraut einem solchen.
Repräsentative Demokratie scheint insbesondere erfolgreiche Parteiarbeiter nach oben zu spülen, die sich der Partei aber nicht dem Land verantwortlich fühlen. Manchmal aber einfach auch völlig überfordert sind, s. Baerbock.
Dänermark war früher ein freies interessantes Land, heute total transatlanisch orientiert, bläst ins gleiche Horn wie Deutschland, Polen, Baltische Staaten. Daran wird auch Frau Frederiksen nichts ändern.
Dieser Artikel ist wohl ein Witz!
Wer seinen Bauern eine FurzSteuer aufzwingt, weil deren Vieh Futter verdaut und Gase absondert, ist wohl nicht ganz bei Trost.
Unglaublich, dass die Dänen solche Ideologen überhaupt wählen.
"Als Teenager setzte sie sich für die Erhaltung der Regenwälder und den Schutz von Walen ein". Und jetzt lässt sie Offshore-Windräder bauen, die nachweislich Wale töten können. Die können sie ruhig behalten in Dänemark. Abgesehen davon haben wir eine Walliserin und eine Jurassierin, was vollkommen reicht.
Skeptisch gegen Masseneinwanderung ? Bei jeder Initiative der EU. weitere Migranten in die EU zu locken macht sie mit, keine Initiative auf der EU Ebene eingebracht, um die Illegalen Asylanten abzuschieben. Nur Sprechblasen.
mariusplus: Nee, nicht ganz. DK geht ganz anders vor als die naive Schweiz: Asyl: SOFORT nach dem Ankommen: Sprach- UND Kultur!kurs obligatorisch. Geht man nicht: 30% weniger Geld; im 2. Jahr: keine Dolmetscher mehr (bei uns lebenslang); im 3. Jahr: Jede Arbeit MUSS angenommen werden. 4. Jahr:Bei Antrag! kann bleiben, wer Sprache beherrscht, Arbeits-& Wohnungsvertrag, Familie selbst! durchbringt, und Leumundszeugnis vorweist! D.h. spät. im 5. Jahr adieu,wenn dem nicht so ist! DAS klappt!
Spielt keine Rolle. Einziges Kriterium für Einwanderer, Qualifikation, Nutzen für das Aufnahmeland. Wer die Sprache nicht beherrscht ist Analphabet, wird auch nie fähig eine qualifizierte Arbeit zu übernehmen
Kein qualifizierter Inder kommt in die EU. In den Emiraten sind Inder hochbezahlte IT Spezialisten.