Sinnlos ist viel, und nichts
Sinnloser als diese Geschichte,
Die nämlich, einmal entfacht,
Tötete viele, ach, aber nicht alle
Und änderte gar nichts.
Nein, diese Verse stammen nicht aus Sophokles’ «Antigone», sondern aus Max Frischs «Biedermann und die Brandstifter» (1958). Der Autor lässt einen antikisierenden Chor von Feuerwehrmännern das berühmte Chorlied des Griechen parodieren. Auch Dürrenmatt parodiert es am Schluss seines Theaterstücks «Der Besuch der alten Dame» (1956): «Ungeheuer ist viel [. . .] Doch nichts ungeheurer als die Armut [. . .]»
Parodien funkt ...
Dies ist ein ABO-Artikel
Jetzt für CHF 9.- im ersten Monat abonnieren
Nur für Neukunden, danach CHF 29.-/Monat und jederzeit kündbar.
Oder einfach einloggen…
Wenn Sie als Nicht-Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können 5 Abo-Artikel gratis lesen.
Wenn Sie als Abonnent noch keinen Account besitzen,
registrieren Sie sich jetzt und Sie können sämtliche Artikel lesen.